Pressematerialien
Hier stellen wir Bild- und Textmaterial für Pressevertreter und Kooperationspartner kostenfrei zur Verfügung. Wir räumen eine zeitlich und räumlich unbegrenzte Nutzungslizenz ein. Über Veröffentlichungshinweise und Belegexemplare freuen wir uns!
Kontakt Presse:
Julia Sander
Tel.: 030 394064-305
E-Mail: sander[at]stiftung-mensch-umwelt.de

Download Pressetexte
- Pressemitteilung, 09.06.2022: „Villa für Wildbienen“ und „Neu-Balkonesien“
- Pressemitteilung, 05.05.2022: 100 kostenfreie Kräuterpakete Kitas und Schulen
- Pressemitteilung, 14.04.2022: Pflanzwettbewerb erfolgreich gestartet
- Pressemitteilung, 31.03.2022: Jetzt registrieren
- Pressemitteilung, 13.01.2022: Ankündigung Pflanzwettbewerb

Download Social-Media-Kit
Enthalten sind:
- Keyvisual
- Fotos
- Sharepics
- Web-Banner
- Textbausteine
Bitte geben Sie zu jedem Foto das Copyright an. Dieses finden Sie am Ende des Dateinamens, nach dem „c“. Vielen Dank!

Logos
-
Key Visual für den Pflanzwettbewerb © Stiftung für Mensch und Umwelt -
Key Visual für den Pflanzwettbewerb © Stiftung für Mensch und Umwelt -
Logo der Initiative „Deutschland summt!“ (Veranstalter des Wettbewerbs) © Stiftung für Mensch und Umwelt -
Logo der Stiftung für Mensch und Umwelt (Trägerin des Wettbewerbs und der Initiative „Deutschland summt!") © Stiftung für Mensch und Umwelt

Impressionen von Gewinnerinnen und Gewinnern 2021
-
Sonderpreis in der Kategorie "Firmen-, Institutions- und Vereinsgärten". © Feldwerker -
Sonderpreis in der Kategorie "Firmen-, Institutions- und Vereinsgärten". © Marienthal summt -
Gewinner (1. Platz) in der Kategorie "Balkone, Terrassen, Dachbegrünung, vertikale Gärten". © Hortus Aquis -
Gewinner (1. Platz) in der Kategorie "Bestehende Naturgärten (ohne Pflanzaktionen)". © Hortus Oasis Verde -
Gewinner (1. Platz) in der Kategorie "Firmen-, Institutions- und Vereinsgärten". © beepart – das nachhaltige Familien Blühwiesenprojekt -
Gewinner (1. Platz) in der Kategorie "Kita- und Kindergartengärten". © Kita Villa Kunterbunt Kirchheimbolanden -
Gewinner (1. Platz) in der Kategorie "Kleingartenwesen: Parzellen und Gemeinschaftsgärten". © Bienen und Imkergarten -
Gewinner (1. Platz) in der Kategorie "Kommunale Flächen, Parks und Baumscheiben". © Hortus Alte Schule Döbbrick -
Gewinner (1. Platz) in der Kategorie "Privatgärten und Gärten von Mietwohnungen (< 500 Quadratmeter)". © Ein neuer Hortus entsteht -
Gewinner (1. Platz) in der Kategorie "Privatgärten und Gärten von Mietwohnungen (> 500 Quadratmeter)". © Naturgarten Im Gründche -
Gewinner (1. Platz) in der Kategorie "Schul- und Jugendclub-Gärten". © Unser Schulgarten soll die Vielfalt fördern!

Impressionen von Gewinnerinnen und Gewinnern aus vergangenen Jahren
-
Gewinner (1. Platz, 2020) in der Kategorie "Firmen- Institutions- und Vereinsgärten". © Postsiedlung -
Gewinner (2. Platz, 2020) in der Kategorie "Firmen-, Institutions- und Vereinsgärten". © Grüne Schule -
Gewinner (3. Platz, 2020) in der Kategorie "Firmen-, Institutions- und Vereinsgärten". © Schulz-Dobrick -
Gewinner (1. Platz, 2020) in der Kategorie "Kitagärten". © Kita St. Apollonia -
Gewinner (1. Platz, 2020) in der Kategorie "Privatgärten ...". © Scholz -
Gewinner (1. Platz, 2019) in der Kategorie "Privatgärten ...". © Scholz -
Gewinnerin (1. Platz, 2019) in der Kategorie "Balkone, Terrassen ...". © Steffi -
Gewinnerin (1. Platz, 2019) in der Kategorie "Balkone, Terrassen ...". © Steffi -
Gewinner (2. Platz, 2019) in der Kategorie "Balkone, Terrassen ...". © Die fleißigen Bienchen -
Gewinner (1. Platz, 2019) in der Kategorie "Firmen- Institutions- und Vereinsgärten". © Hardtwaldzentrum -
Gewinner (1. Platz 2019) in der Kategorie "Schul- und Jugendclub-Gärten". © Kranichdammschule

Wildbienen
-
Sandbiene © Hans-Jürgen Sessner -
Gemeine Pelzbiene © Hans-Jürgen Sessner -
Distel-Mauerbiene © Hans-Jürgen Sessner -
Sandbiene © Hans-Jürgen Sessner -
Felsen-Kuckuckshummel © Hans-Jürgen Sessner -
Dunkle Erdhummel © Hans-Jürgen Sessner -
Dunkle Erdhummel © Hans-Jürgen Sessner -
Garten-Wollbiene © Hans-Jürgen Sessner -
Dunkelfransige Hosenbiene © Hans-Jürgen Sessner