Aufruf: Wir starten in die neue Wettbewerbsrunde!
Bereits im zehnten Jahr laden wir Sie herzlich ein, eine öde Fläche (Balkon, Rasen, Schulhof...) in ein farbenfrohes Naturparadies zu verwandeln. Gegärtnert wird in diesem Jahr in neun Kategorien. Zusätzlich können Sie bei unserem Fotowettbewerb „Mein Gartenparadies“ teilnehmen, bei dem die schönsten Gartenbilder prämiert werden.
„Um die biologische Vielfalt vor Ort zu fördern, wählen Sie am besten heimische Pflanzen, Wildstauden, Kräuter und Gehölze. Auch Strukturen wie Sandlinsen, Totholz und Wasserstellen gehören zu einem Naturgarten. Davon profitieren Insekten, Vögel, Igel, Kröten, Eidechsen und viele mehr“, so Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer, Leiter der Stiftung für Mensch und Umwelt und Initiatoren des Wettbewerbs.
Wenn Sie als Kindergruppe mitmachen, gibt es ab Mitte April zudem die beliebte Aktion „Kräuterkids“. Dabei können Sie mit etwas Glück ein kostenfreies Kräuterpaket für Ihre Aktion erhalten.
👉 Hier geht's zur aktuellen Pressemitteilung.
👉 Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um den Wettbewerb.
👉 Hier erhalten Sie grundlege Infos rund um das naturnahe Gärtnern.