Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025
Ab sofort mit Artenvielfalt starke Preise gewinnen! 🏆

Sie haben Lust, Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse in ein insektenfreundliches Blütenparadies zu verwandeln? Sie wollten schon immer andere Menschen kennenlernen, die sich ebenfalls für die biologische Vielfalt engagieren? Vielleicht sind Sie auch Lehrer*in, Firmenchef*in oder im Vereinsvorstand und hegen den Wunsch, in einer Gemeinschaftsaktion eine Naturoase auf dem Schul-, Firmen- oder Vereinsgelände zu gestalten? Dann sind Sie hier genau richtig! Willkommen beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb ☺️.
Bereits seit 2016 gärtnern Jung und Alt bei uns um die Wette. Mit beachtlichem Erfolg. Auch in diesem Jahr veranstalten wir, die Stiftung für Mensch und Umwelt, den Wettbewerb wieder – diesmal in seinem 10-jährigen Jubiläumsjahr 🎉.
Seien Sie dabei! Der Wettbewerb startet am 1. April und endet am 31. Juli.
👉 NEU: Kennen Sie schon unsere Jubiläumsbroschüre🤓📖?

AKTUELLES: Aktion „Kräuterkids“ läuft 🌿
Liebe Kita-, Schul- und Jugendgruppen: Ab dem 7. April 2025 läuft wieder unsere beliebte Aktion „Kräuterkids“. Insgesamt 100 Gutscheine für Kräuterpakete warten darauf, an Engagierte verteilt zu werden.
Möchten Sie als Gruppe beim Pflanzwettbewerb mitmachen und können Sie noch leckeren Schnittlauch, Wald-Erdbeeren etc. für Ihre Pflanzaktion gebrauchen? Dann bitte ab sofort bewerben und mit etwas Glück ein kostenfreies Paket erhalten!
Egal ob im Hochbeet, Kübel oder Vereinsgarten – die Kräuter verschönern jede Fläche und locken gleichzeitig viele hungrige Insekten an. Und nicht nur das: Frisch geerntet machen sich Schnittlauch und Rucola zum Beispiel auch hervorragend im Kräuterquark.
👉 Hier Details erfahren und bewerben!
Darum geht's beim Wettbewerb:
Kategorien des Wettbewerbs
Mitmachen – so einfach geht's:
Schritt 1: Vorbereiten
Finden Sie eine öde, naturferne Fläche, die Sie allein oder als Gruppe in ein Insektenparadies verwandeln wollen, und dokumentieren Sie diese mit Bildern und Texten. Egal, ob Balkon, (Klein)garten, Kita-, Firmen-, oder Vereinsgelände: Alle Flächen sind willkommen!
Hilfreich ist zu Beginn auch ein Blick in unsere Teilnahmebedingungen.
Haben Sie Fragen rund um den Wettbewerb?
Dann schreiben Sie uns gerne: wettbewerb@deutschland-summt.de
Kategorien:
- Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
- Privatgärten klein (< 500 m2)
- Privatgärten groß (> 500 m2)
- Firmengärten
- Kleingartenparzellen
- Schul- und Jugendclubgärten
- Kita-Gärten
- kommunale Flächen
- Vereinsgärten, Liegenschaften von Verwaltung, Kirche etc., Sonstige

Schritt 2: Schaufeln schwingen & Fotos machen

Starten Sie Ihre Pflanzaktion, indem Sie heimische, insektenfreundliche Pflanzen in die Erde bringen. Legen Sie außerdem vielfältige naturnahe Strukturen an (z. B. Totholzhaufen, Trockenmauer, Teich, Sandlinse).
Wissen teilen, Begeisterung wecken!
Ein wichtiges Kriterium für die Jury: Wie bringen Sie andere dazu, sich für Naturgärten zu begeistern? Zeigen Sie mit Bildern und Texten, wie Sie Ihr Wissen weitergeben – sei es durch Infotafeln, Social Media, gemeinsame Pflanzaktionen oder nachbarschaftliche Treffen. Ihre Aktionen zählen! Gerne können Sie dazu auch auf unser Infomaterial zurückgreifen.
Unser Wettbewerb schafft eine starke Gemeinschaft, die sich gegenseitig motiviert und inspiriert. Wir versorgen Sie das ganze Jahr über mit Pflanztipps, Artenporträts und Infos rund um naturnahes Gärtnern. Geben auch Sie Ihr Wissen und Ihre Begeisterung vor Ort und in Ihren Wettbewerbsbeiträgen weiter! Übrigens: Kennen Sie schon unsere „Naturgarten-Links”?
Schritt 3: Aktion einreichen

Zum Schluss laden Sie Ihren Beitrag im Zeitraum 1. April bis 31. Juli 2025 im Wettbewerbsportal hoch. Dazu registrieren Sie sich zunächst und füllen dann das Online-Formular aus.
Während der vier Monate können Sie nach Belieben Ihren Beitrag bearbeiten. Nutzen Sie die Sommerzeit, um von Ihrer Fläche und den Beteiligten hübsche Blühmomente fotografisch einzufangen. Ein offizielles „Abschicken“ Ihres Beitrags ist nicht nötig. Es reicht, wenn am 31. Juli alle gewünschten Informationen im Online-Formular ausgefüllt sind, die erforderlichen Bilder hochgeladen wurden, und Ihr Beitrag online erscheint. Nach dem 31. Juli macht sich die Jury ans Werk – es wird spannend!
Was passiert wann?
Illustrationen
© Karin Clauß
EXTRA: Fotowettbewerb „Mein Gartenparadies“ 🌷🐝📸
Alle Teilnehmer*innen an unserem Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 sind herzlich eingeladen, auch an unserem Fotowettbewerb mitzumachen!
Details sind in unseren Teilnahmebedingungen zu finden.