Hurra, unsere Wettbewerbsrunde 2025 war toll! Vielen Dank noch einmal an alle Beteiligten: 345 Teilnehmergruppen aus allen Bundesländern (genaue Zahlen weiter unten), 50 Gewinnergruppen, unsere wunderbare Vor- und Hauptjury, Schirmherrin, die besten Sponsoren, Medienpartner und unser Netzwerk aus Projektfreunden. Wir hoffen (und gehen davon aus), dass wir den bienenfreundlichsten Wettbewerb aller Zeiten im nächsten Jahr weiterführen können. Ob und wann es wieder losgeht, erfahrt Ihr bald an dieser Stelle und in unserem Newsletter, :-)
Kategorien: Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten; Privatgärten klein (kleiner als 500 m2); Privatgärten groß (größer als 500 m2); Firmengärten; Kleingartenparzellen; Schul- und Jugendclubgärten; Kita-Gärten; kommunale Flächen; Vereinsgärten, Liegenschaften von Verwaltung, Kirche etc., Sonstige
Gewinne: Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 10.000,- Euro
Hintergrundinfos gewünscht? Hier unsere Jubiläumsbroschüre anlässlich des 10-jährigen Wettbewerbs
Ein besonders schönes Zitat:
„(…) der Wettbewerb ist mittlerweile der Gamechanger für uns alle. Es ist verrückt, was das alles so bewegt. Ich habe jetzt sogar nochmal ein Studium zur Ausbildung als Natur- und Umweltpädagogin gestartet, um für die Kids gut vorbereitet zu sein. Ich hätte nie gedacht, dass da so eine Energie drin steckt. Die Kinder stehen auch immer wieder im Garten und freuen sich über alles, was krabbelt, fliegt und blüht. (...) Unsere Schule liegt eigentlich in einem Brennpunkt, aber durch den Schulgarten und die Aktion hat sich hier die ganze Nachbarschaft und Elternschaft zum Positiven verändert. Es ist also nicht nur ein besserer Ort für die Bienen.“
Unsere diesjährigen Gewinner*innen sind feierlich prämiert, wohoo! Wir feierten mit gut 140 Gästen bei herrlichem Sonnenschein in den „Gärten der Welt“ (Berlin). Auch politischer Besuch war vor Ort und beeindruckt vom großartigen Engagement für die biologische Vielfalt. Ein großes Dankeschön an alle, die in diesem Jahr mitgemacht haben ☺️👏!
Rita Schwarzelühr-Sutter – Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – unterstützte von politischer Seite unseren Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025. Wir sagen: Herzlichen Dank!
Wollen Sie wissen, warum sich die Parlamentarische Staatssekretärin für die Schirmherrschaft entschied?